fbpx
video schützen wordpress

Wie Sie Ihre Videoinhalte mit WordPress schützen können

Videos sind eine hervorragende Möglichkeit, Online-Nutzer zu informieren und zu unterhalten. Wenn Sie jedoch nicht vorsichtig sind, können Ihre Original-Videoinhalte gestohlen oder ohne Ihre Erlaubnis verwendet werden. Deshalb ist es wichtig zu wissen, wie Sie Videoinhalte mit WordPress schützen können.

Die gute Nachricht ist, dass es viele Tools gibt, die Ihnen beim Schutz von Videos helfen können. Sie können zum Beispiel einen Video-Hosting-Dienst mit integrierten Sicherheitsmaßnahmen nutzen. Sie können auch zusätzliche Vorsichtsmaßnahmen ergreifen, wie z. B. die Verwendung eines Logo-Wasserzeichens und die Erhöhung der Sicherheit bei der Benutzeranmeldung.

In diesem Beitrag werden wir erörtern, warum Sie Ihre Videos schützen müssen. Anschließend stellen wir einige Tools und Tipps zum Schutz von Videos mit WordPress vor. Legen wir los!

Warum Sie Ihre Videoinhalte mit WordPress schützen sollten

WordPress ist standardmäßig ein sicheres Content Management System (CMS). Mit jeder neuen Version bemühen sich die WordPress-Entwickler um die Sicherheit verbessern.

Wenn Sie außerdem ein sicheres Plugin wie MitgliedMaus eine kostenpflichtige WordPress-Seite mit Videos zu erstellen, ist es schützt Seiten und Beiträge durch Design:

Das MemberMouse-Plugin

Allerdings, Inhaltsdiebstahl kann immer noch ein Problem sein, wenn Ihre Videos selbst nicht gesichert sind. Andere können Ihre Videos möglicherweise ohne Ihre Erlaubnis herunterladen. Dann können sie sie kostenlos zur Verfügung stellen.

Wenn ein Video einen öffentlichen Freigabelink hat, kann dieser auch an nicht zahlende Nutzer weitergegeben werden. In extremen Fällen könnten Leute sogar Ihre Videos aufzeichnen.

Wenn Ihre Inhalte gestohlen und an anderer Stelle im Internet veröffentlicht werden, kann dies katastrophale Folgen für Ihr Unternehmen haben, egal wie es geschieht. Es kann Ihre Platzierung in den Suchergebnissen beeinträchtigen, den Ruf Ihres Unternehmens schädigen und vieles mehr.

Außerdem kann es schwierig sein, zu erkennen, ob und wann Ihre Inhalte kompromittiert wurden. Wenn das Hauptprodukt Ihres Unternehmens originale Videoinhalte sind, sollten Sie zusätzliche Maßnahmen ergreifen, um diese zu schützen. Sonst haben Sie nichts mehr zu verkaufen!

Für wen ist der Schutz von Videos mit WordPress sinnvoll?

Bildungswebsites, die hochwertige Online-Kurse anbieten, sind dem größten Risiko ausgesetzt, dass ihre Inhalte gestohlen werden. Da es sich bei den Videoinhalten um das Produkt handelt, ist es von größter Bedeutung, sie zu schützen.

Die Skillshare-Website

Dennoch sind Online-Bildungsseiten wie Skillshare nicht die einzigen, die Videos schützen müssen. Andere Arten von E-Commerce-Websites bieten möglicherweise "einmalige" Original-Videoinhalte an, z. B. Workshops.

Die Website der Digital Nomad Girls

Alternativ kann eine Mitglieder-Website, die virtuelle Veranstaltungen durchführt, Wiederholungen freigeben und gleichzeitig die Privatsphäre der Teilnehmer schützen.

3 Top-Hosting-Optionen für WordPress-Videoschutz

Jetzt, da Sie ein wenig mehr über den Diebstahl von Videoinhalten wissen und wer davon betroffen sein kann, werden wir besprechen, wie man ihn verhindern kann. Der beste Weg, um Videoinhalte mit WordPress zu schützen, ist eine solide Grundlage. In einem ersten Schritt bedeutet dies, einen zuverlässigen Video-Hosting-Dienst zu nutzen.

Der native WordPress-Videoblock und der Videoplayer sind zwar großartig, aber es ist nicht empfehlenswert, Ihre Videos auf dem Server Ihrer Website zu hosten, insbesondere wenn Sie vorhaben, viele Videos hochzuladen.

Das liegt daran, dass Videodateien groß sind und das direkte Speichern auf Ihrer Website dazu führen kann, dass sie langsam geladen wird. Dies kann das Nutzererlebnis beeinträchtigen und dazu führen, dass Sie Kunden verlieren.

Aus diesem Grund stellen wir Ihnen hier drei Optionen für das Videohosting vor, die Sie in Betracht ziehen sollten.

Vimeo

Wenn Sie sich jemals Videos im Internet angesehen haben, haben Sie wahrscheinlich schon einmal von Vimeo:

Die Vimeo-Website

Diese Plattform ist zwar nicht ganz so beliebt wie YouTube, zeichnet sich aber dadurch aus, dass sie werbefrei ist, selbst wenn Sie einen kostenlosen Tarif nutzen.

Wenn Sie Ihre Videos sicher hosten möchten, bieten die Premium-Pakete von Vimeo ein großes Potenzial. Hier sind die wichtigsten Videoschutzfunktionen, die Vimeo mit den meisten seiner Pakete anbietet:

  • Passwortschutz
  • Eingeschränkter Videozugang
  • Nicht aufgelistete Links zum Teilen
  • Zwei-Faktoren-Authentifizierung (2FA)

Kostenpflichtige Vimeo-Tarife bieten außerdem Privatsphäre auf Domainebene. Das bedeutet, dass Sie auswählen können, auf welchen spezifischen Websites Ihre Videos eingebettet werden dürfen. Mit den Vimeo Enterprise-Plänen erhalten Sie auch zusätzliche Sicherheit und die Möglichkeit, benutzerdefinierte Berechtigungen zu erstellen.

Zusätzlich zu diesen Sicherheitsvorteilen bieten die auf Vimeo gehosteten Videos einen eleganten Videoplayer mit erweiterten Steuerelementen. Außerdem erhalten Sie Zugang zu professionellen Videovorlagen und können Anpassungswerkzeuge wie einen GIF-Maker nutzen.

Vimeo bietet Ihnen auch Zugang zu Analysen, Marketing-Tools und mehr. Außerdem ermöglichen alle kostenpflichtigen Tarife eine erweiterte Zusammenarbeit und Videoverwaltung.

Preisgestaltung: Vimeo's Starter Plan kostet $12 pro Platz und Monat. Damit können Sie bis zu 60 Videos abspielen. Wenn Sie mehr benötigen, können Sie jederzeit ein Upgrade auf einen größeren Plan vornehmen.

Wistia

Als Nächstes wollen wir einen Blick auf Wistia. Diese Video-Hosting-Option ist zwar weniger populär, bietet aber einen angemessenen Videoschutz:

Die Wistia-Website

Sie benötigen jedoch mindestens einen Wistia Pro-Plan, um die wichtigsten Videosicherheitsfunktionen zu erhalten. Dazu gehören die folgenden:

Obwohl Sie einen höheren Tarif benötigen, um die Mindestsicherheitsmaßnahmen zu erhalten, sind die Wistia-Tarife ansonsten großzügig. Der Pro-Tarif erlaubt zum Beispiel bis zu 500 Videos.

Darüber hinaus verfügt Wistia über eine Vielzahl nützlicher Integrationen, z. B. für verschiedene Social-Media-Plattformen und Zoom. Darüber hinaus bietet es grundlegende Analysen, A/B-Tests und eine Vielzahl zusätzlicher Marketing- und Performance-Tools.

Plus, sowohl Wistia als auch Vimeo funktionieren hervorragend neben MemberMouse!

Preisgestaltung: Wistia-Pläne beginnen bei $19 pro Monat. Für den Passwortschutz benötigen Sie jedoch mindestens einen Pro-Plan, der $79 pro Monat kostet.

wave.video

Zum Schluss noch ein Blick auf wave.video:

Die Website wave.video

Diese robuste Plattform bietet kostenloses und Premium-Video-Hosting, einen Video-Editor und Live-Steaming-Optionen.

Hier ist, was Sie mit wave.video bekommen können:

  • Passwortschutz
  • Grundlegende oder erweiterte Videoberechtigungen
  • Grenzen der gemeinsamen Bildschirmnutzung

Der Vorteil von wave.video ist, dass der Passwortschutz bereits in der kostenlosen Variante enthalten ist. Mit der kostenlosen Option erhalten Sie jedoch nur fünf Videos, und Ihre Inhalte werden mit dem wave.video-Wasserzeichen versehen.

Vor allem wave.video hat ein großes Potenzial, wenn es um Live-Streaming geht. Das könnte es zu einer guten Option machen, wenn Sie viele Veranstaltungen und Webinare durchführen.

Preisgestaltungwave.video bietet einen kostenlosen Plan an, der jedoch etwas eingeschränkt ist. Premium-Optionen beginnen bei $16 pro Monat.

5 zusätzliche Tipps und Tools zum Schutz von Videos mit WordPress

Die Wahl des richtigen Videohosters kann für den Schutz von Videos mit WordPress von großer Bedeutung sein. Die Sicherheitsfunktionen, die sie anbieten, können die meisten potenziellen Probleme beseitigen.

Dennoch gibt es ein paar zusätzliche Tipps und Tools, die Ihnen helfen können, Ihre Videoinhalte mit WordPress noch besser zu schützen. Sehen wir uns fünf der nützlichsten Techniken an.

1. Entfernen Sie den Video-Download-Button

Wie bereits erwähnt, besteht eines der größten Risiken darin, dass Nutzer Ihre Videoinhalte herunterladen und an anderer Stelle im Internet weitergeben. Eine gute Möglichkeit, dies zu verhindern, besteht darin, die Schaltfläche zum Herunterladen von Videos in Ihrem Videoplayer einfach zu entfernen.

Sie können dies mit einem Plugin wie WPShield Content Protector:

WPShield Content Protector-Plugin

Mit der Premium-Version des Tools können Sie die Download-Schaltfläche in den Einstellungen des Plugins einfach deaktivieren. Außerdem ist es mit den meisten gängigen Video-Playern kompatibel.

Je nach dem von Ihnen gewählten Plan kann dieses Plugin Ihnen auch helfen, Ihre Videos gegen Hotlinking zu schützen. Außerdem können Sie damit Entwickler- und Inspektionstools deaktivieren, damit Inhaltsdiebe auf diese Weise nicht auf Ihre Inhalte zugreifen können.

2. Stärkung der Sicherheit bei der Benutzeranmeldung

Die Verwendung eines Mitgliedschaftsmodells zur Sicherung Ihrer Videoinhalte ist eine ausgezeichnete Strategie. Allerdings können Benutzerkonten immer kompromittiert werden.

Um dies zu verhindern, können Sie die Sicherheit bei der Benutzeranmeldung erhöhen. Ein großes Problem sind zum Beispiel Brute-Force-Angriffe, bei denen Hacker versuchen, durch Ausprobieren verschiedener Passwörter Zugang zu Konten zu erhalten.

Sie können jedoch ein Tool verwenden, das die Anmeldeversuche begrenzt, um dies zu verhindern. Hier sind einige weitere Möglichkeiten, wie Sie die Sicherheit bei der Benutzeranmeldung erhöhen können:

  • Erzwingen Sie sichere Passwörter
  • reCAPTCHA-Tests implementieren
  • 2FA für alle Benutzer vorschreiben

Die gute Nachricht ist, dass einige WordPress-Sicherheits-Plugins über diese Funktionen verfügen. Wordfence Sicherheit kann eine gute Wahl sein, wenn Sie auch an einem Sicherheitsscanner und einer Firewall interessiert sind.

3. Fügen Sie Ihren Videos einen eindeutigen Bezeichner hinzu

Wenn Sie befürchten, dass andere Ihre Videos stehlen und als ihre eigenen ausgeben, können Sie dies durch das Hinzufügen eines eindeutigen Kennzeichens verhindern. Dies kann in Form eines Logos, eines Wasserzeichens oder sogar Ihres eigenen Gesichts geschehen.

Wenn Sie sich für ein Logo oder ein Wasserzeichen entscheiden, sollten Sie dieses Designelement in einer der vier Ecken des Videobildschirms platzieren. Alternativ können Sie es auch als Banner am unteren Rand einfügen.

Auf diese Weise können Sie Ihre Originalinhalte für sich beanspruchen, ohne das Seherlebnis zu stören. Das hält zwar niemanden von vornherein davon ab, kann aber das Stehlen Ihrer Inhalte erschweren.

Außerdem kennen Sie wahrscheinlich den schwebenden Kopf in der Ecke eines Videos. Dies ist vor allem bei Lehrvideos üblich:

Ein Video-Tutorial, bei dem der Kopf des Lehrers in der Ecke zu sehen ist

Dies macht es nicht nur schwieriger, Ihre Inhalte zu stehlen, sondern kann auch eine gute Möglichkeit sein, die Zuschauer (und vor allem die Schüler) bei der Stange zu halten, wenn Sie sie durch eine Anleitung führen, die den ganzen Bildschirm benötigt.

Wenn Ihre Website Kurse anbietet oder Ihre Marke hauptsächlich auf Ihrem persönlichen Image basiert, sollten Sie diese Technik ausprobieren. Es kann eine gute Möglichkeit sein, die Urheberschaft zu beanspruchen und gleichzeitig Ihre persönliche Marke zu stärken.

4. Verschlüsseln Sie Ihre Videos

Die Verschlüsselung ist eine weitere gute Möglichkeit, Ihre Videos mit WordPress zu schützen. Diese Art von Sicherheitstechnologie kann selbst die extremsten Arten des Diebstahls von Inhalten, wie z. B. Bildschirmaufnahmen, verhindern.

Es gibt viele Tools, die diesen Dienst anbieten können, z. B. CopySafe Video-Schutz:

CopySafe Videoschutzprogramm

Mit diesem Tool können Sie ganz einfach alle Ihre Videos verschlüsseln, um eine unerlaubte Verbreitung zu verhindern.

Leider sind die meisten Verschlüsselungsprogramme (einschließlich CopySafe) nicht kostenlos. Sie sollten sich also etwas Zeit für Ihre Recherche nehmen, um die Option zu finden, die Ihren Bedürfnissen und Ihrem Budget am besten entspricht.

5. Urheberrecht für Ihre Videoinhalte

Bis jetzt haben wir Ihnen einige einfache Möglichkeiten zum Schutz von Videoinhalten mit WordPress vorgestellt. Wenn Sie jedoch davon ausgehen, dass Ihr Unternehmen schnell skalieren wird, kann es sich lohnen, die Extrameile zu gehen.

Mit anderen Worten: Sie sollten Ihre Videoinhalte urheberrechtlich schützen lassen. Wenn Sie Ihr Material urheberrechtlich schützenkönnen Sie Ihr geistiges Eigentum rechtlich geltend machen und so Ihr Unternehmen schützen.

Das Urheberrecht verleiht dem Eigentümer des Inhalts folgende Rechte:

  • Vervielfältigung von Kopien des Werks
  • darauf basierende "abgeleitete" Werke zu erstellen
  • Verteilen Sie Kopien des Werks
  • Die Arbeit öffentlich ausführen
  • Das Werk öffentlich ausstellen

Außerdem können Sie ein Copyright erhalten in nur wenigen Schritten.

Natürlich ist es wichtig, sich vor Augen zu halten, dass ein Urheberrecht Diebe von Inhalten nicht gänzlich aufhalten kann. Aber es gibt Ihnen die Möglichkeit, sie zu verklagen, wenn Sie sie beim Stehlen Ihrer Inhalte erwischen.

Schlussfolgerung

Ganz gleich, ob Sie eine Bildungswebsite mit Online-Kursen betreiben oder eine Community-Seite, die virtuelle Workshops anbietet, Ihre Videoinhalte können der Mittelpunkt Ihres Unternehmens sein. Deshalb kann der Schutz von Videomaterial entscheidend für den Erfolg Ihres Unternehmens sein.

Glücklicherweise können Sie eine solide Grundlage für Ihre Videoseite schaffen, wenn Sie ein Mitgliedschafts-Plugin wie MitgliedMaus. Außerdem können Sie einen Premium-Videohosting-Dienst wie Vimeo Plus oder Wistia nutzen. Als letzte Sicherheitsmaßnahme können Sie die Sicherheit der Benutzeranmeldung erhöhen und ein Wasserzeichen zu Ihren Videos hinzufügen.

Wie wollen Sie Ihre Videoinhalte mit WordPress schützen? Lassen Sie es uns in den Kommentaren unten wissen!

Wenn Ihnen dieser Artikel gefallen hat, sollten Sie uns auf Facebook, Twitter, Pinterestund LinkedIn! Und vergessen Sie nicht, sich in der untenstehenden Box anzumelden.


Amy Harper

Hallo! Ich bin Amy. Ich bin besessen von den drei W's: Schreiben, WordPress und Wandern! Wenn ich nicht gerade über das WordPress-Ökosystem blogge, kann man mich mit einer Tasse Kaffee und meiner Kamera auf den Wanderwegen des pazifischen Nordwestens finden.

Verwandte Inhalte

Schreibe einen Kommentar

Beginnen Sie heute

Beginnen Sie mit dem Aufbau Ihrer Mitgliederseite mit MemberMouse!

Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein und versuchen Sie es erneut.

Einfache Einrichtung - 14 Tage Geld-zurück-Garantie - Jederzeit kündbar