Der Import-Assistent importiert alle Ihre Mitglieder, ihre Kontoinformationen und ihre entsprechenden Zugriffsrechte in MemberMouse. Vor dem Import ist es hilfreich, wenn Sie alle Mitgliedsstufen erstellen und bündelt von denen Sie wissen, dass Sie sie in MemberMouse benötigen. Wenn Sie von einer bestehenden Mitgliederseite migrieren, finden Sie im Artikel Migrieren Sie Mitglieder von einer bestehenden Mitgliederseite enthält hilfreiche Arbeitsschritte zur Erstellung von Mitgliedschaftsstufen und zur Übertragung von Rechnungen.
The Import Wizard can also be used to update information on member accounts. If an existing user is imported, only the fields with information will be updated, any fields left blank will be ignored. Only the fields to be updated and the user's email address needs to be filled into the template before uploading. Please note that only the member's account information will be updated. Any other associated processes will not be prompted. For example, you can update the membership level status by inputting the new status into the template, but if a user is cancelled via the import wizard, any associated subscriptions will nicht gestrichen werden.
Anmerkung: MemberMouse lässt sich nahtlos in das Benutzersystem von WordPress integrieren. Das bedeutet, dass bei der Erstellung eines MemberMouse-Mitglieds automatisch auch ein WordPress-Benutzer erstellt wird. Zu diesem Zeitpunkt sendet WordPress eine E-Mail zum Ändern des Passworts an diese neuen Benutzer. Wenn Sie Mitglieder mit einer E-Mail-Adresse importieren, die mit einem bestehenden WordPress-Benutzer übereinstimmt, wandelt der Import-Assistent sie automatisch in MemberMouse-Mitglieder um, während ihr ursprüngliches WordPress-Benutzerkonto erhalten bleibt.
Das ist wichtig: If you are unfamiliar with the import process, it is best to perform these steps with a few test members to get a feel for the process before attempting a larger list of real members.
So verwenden Sie den Importassistenten
- In der MitgliedMaus Menü gehen zu Mitglieder verwalten und klicken Sie auf das Mitglieder importieren Taste.
- Dies führt Sie zur Seite Import-Assistent Seite.
- Klicken Sie dann auf die Schaltfläche Importvorlage herunterladen Schaltfläche. Daraufhin wird eine .csv-Datei mit dem Titel auf Ihren Computer heruntergeladen: mm_import_template.csv
Anmerkung: Laden Sie für jede Mitgliedschaftsstufe eine neue .csv-Datei herunter und benennen Sie die Datei nach der Mitgliedschaftsstufe um, um die Übersicht zu behalten. - Öffnen Sie die Datei und fügen Sie für jedes Mitglied, das Sie importieren möchten, eine Zeile hinzu. Die Spaltenüberschriften stellen die Felder dar, die MemberMouse beim Importieren der Mitgliederinformationen erkennt.
Alle Spalten müssen in der Reihenfolge vorhanden sein, in der sie in der Vorlage erscheinen. damit der Importassistent die Daten korrekt verarbeiten kann. Achten Sie also darauf, dass Sie keine der Spalten löschen oder neu anordnen.
Wenn Sie zusätzliche Mitgliederdaten hinzufügen möchten, die nicht in einer der Spaltenüberschriften enthalten sind, sehen Sie in der Tabelle unten unter Benutzerdefinierte Felder nach und lesen Sie die Ein benutzerdefiniertes Feld erstellen Artikel. - Der Import erfolgt stufenweise. Erstellen Sie daher für jede Mitgliedschaftsstufe, für die Sie Mitglieder importieren möchten, eine .csv-Datei und füllen Sie diese mit den entsprechenden Mitgliederdaten.
- Gehen Sie dann zurück zur Import-Assistent Seite in MemberMouse und laden Sie die .csv-Importdatei hoch, indem Sie auf die Schaltfläche Datei auswählen und navigieren Sie zu der entsprechenden .csv-Datei. Optional können Sie auch eine URL angeben, unter der die .csv-Datei gehostet wird.
- Wählen Sie dann aus dem Dropdown-Menü die Mitgliedsstufe aus, die den in der ausgewählten .csv-Datei enthaltenen Mitgliederdaten entspricht.
- Sie können optional eine Willkommens-E-Mail an alle neu importierten Mitglieder senden, indem Sie das Kästchen neben "Willkommens-E-Mail an neue Mitglieder senden" aktivieren.
Beachten Sie, dass Sie, wenn Sie MemberMouse automatisch Passwörter generieren lassen, Folgendes tun können die Willkommens-E-Mail konfigurieren um die Passwörter an Ihre Mitglieder zu übermitteln. Wenn Sie dies tun möchten, müssen Sie die Vorlage für die Begrüßungs-E-Mails für die entsprechenden Mitgliedsstufen konfigurieren, bevor Sie einen Import durchführen. - Klicken Sie auf die Mitglieder importieren Taste.
- Nach dem Import zeigt MemberMouse die Ergebnisse des Imports an, z. B. welche Mitglieder importiert wurden, welche Pakete auf ihr Konto angewendet wurden und ob Fehler aufgetreten sind.
- Klicken Sie auf die Weitere Mitglieder importieren um den Vorgang zu wiederholen und weitere Mitglieder zu importieren.
Felder der Importvorlage
Nachstehend finden Sie eine Liste aller in der Importvorlage enthaltenen Felder sowie eine Beschreibung der zulässigen Werte:
Benutzername optional | Geben Sie den Benutzernamen des Mitglieds ein. Wenn Sie das Feld für den Benutzernamen leer lassen, weist MemberMouse automatisch die E-Mail als Benutzernamen zu. |
E-Mail erforderlich | Geben Sie die E-Mail-Adresse des Mitglieds ein. Dieses Feld ist erforderlich und muss eindeutig sein. |
Telefon optional | Enter the member's phone number. Phone numbers require no particular format. Example: 123-123-1234 or 12312312345 |
Datum der Registrierung optional | Geben Sie das Registrierungsdatum des Mitglieds ein. Registration date should be expressed as a date: MM/DD/YYYY (i.e. 1/25/2013). If you choose to leave this field blank, the new member's registration date will be set to today's date. |
Verfallsdatum optional | Geben Sie das Ablaufdatum des Mitglieds ein. Sie müssen dieses Feld nur beachten, wenn Sie Mitglieder in eine Mitgliedschaftsstufe importieren, die so konfiguriert ist, dass sie abläuft. Expiration Date should be expressed as a date: MM/DD/YYYY (i.e. 1/25/2013). If you choose to leave this field blank, the new member's expiration date will be calculated based on their registration date and the expiring membership level's configuration. For example, if the membership level is configured to expire after a month and the registration date is 1/1/2013, if you don't specify an expiration date, it will be set to 2/1/2013. |
Passwort optional | If you have access to a member's current password or you want to create a default password that members can change when they first log in, enter it here in a human-readable format (i.e. Password1234!). MemberMouse kümmert sich um die Verschlüsselung des Kennworts, wenn es in Ihre Mitgliederdatenbank eingefügt wird. Wenn Sie nichts in dieses Feld eingeben, generiert MemberMouse automatisch ein Zufallskennwort für jedes Mitglied. Sie können Passwörter an importierte Mitglieder über die mit der Mitgliedsstufe verbundene Willkommens-E-Mail senden. WICHTIG! Wenn Sie Mitglieder mit E-Mail-Adressen oder Benutzernamen importieren, die bereits mit bestehenden WordPress-Benutzern verknüpft sind, wird das Passwortfeld vollständig ignoriert. WordPress-Benutzer, die zu MemberMouse-Mitgliedern migriert werden, melden sich einfach mit demselben Passwort an, das sie bereits verwenden. As a result of this, MemberMouse will have no knowledge of what the member's password is so using the Member_Data name='password' SmartTag will return nothing for these members. |
Vorname optional | Geben Sie den Vornamen des Mitglieds ein. |
Nachname optional | Geben Sie den Nachnamen des Mitglieds ein. |
Rechnungsadresse optional | Geben Sie die Rechnungsadresse des Mitglieds ein. |
Rechnungsadresse Zeile 2 optional | Geben Sie weitere Informationen zur Rechnungsadresse des Mitglieds ein, z. B. die Wohnungs- oder Zimmernummer. Hinweis: Diese Funktion ist nur bei MemberMouse Version 2.4.1+ verfügbar. Frühere Versionen konnten diese Informationen nicht importieren oder exportieren. |
Stadt der Rechnungsstellung optional | Geben Sie den Rechnungsort des Mitglieds ein. |
Staat der Rechnungsstellung optional | Geben Sie den Abrechnungsstatus des Mitglieds ein. |
Postleitzahl für die Rechnungsstellung optional | Geben Sie die Rechnungs-Postleitzahl des Mitglieds ein. |
Land der Rechnungsstellung optional | Geben Sie das Rechnungsland des Mitglieds ein. Verwenden Sie zweistellige ISO-Ländercodes. |
Lieferadresse optional | Geben Sie die Lieferadresse des Mitglieds ein. |
Lieferadresse Zeile 2 optional | Geben Sie weitere Informationen zur Lieferadresse des Mitglieds ein, z. B. die Wohnungs- oder Zimmernummer. Hinweis: Diese Funktion ist nur bei MemberMouse Version 2.4.1+ verfügbar. Frühere Versionen konnten diese Informationen nicht importieren oder exportieren. |
Stadt der Schifffahrt optional | Geben Sie die Versandstadt des Mitglieds ein. |
Versandstaat optional | Geben Sie das Versandland des Mitglieds ein. |
Versand-Postleitzahl optional | Geben Sie die Postleitzahl für den Versand des Mitglieds ein. |
Versandland optional | Geben Sie das Versandland des Mitglieds ein. Verwenden Sie zweistellige ISO-Ländercodes. |
Status optional | Geben Sie den Status ein, den Sie auf das Konto des Mitglieds anwenden möchten, indem Sie die gewünschte Status-ID angeben. Wenn kein Status angegeben wird, werden die Konten als aktiv markiert. Siehe diesen Artikel zu mehr über Kontostände erfahren. Nachstehend finden Sie eine Liste der gültigen Status-IDs: 1 = Aktiv 2 = Abgebrochen 3 = Gesperrt 4 = Pausiert 5 = Überfällig 6 = Ausstehend 7 = Fehler 8 = Abgelaufen |
Bündel optional | Wenn Sie ein oder mehrere Bundles auf ein Mitgliedskonto anwenden möchten, geben Sie die Bundle-ID(s) in dieses Feld ein. Sie können die Bundle-IDs direkt im Importassistenten nachschlagen, indem Sie auf die Schaltfläche IDs nachschlagen Taste. ![]() Ein Dialogfeld für die ID-Suche wird angezeigt. Wählen Sie Bündel aus dem Dropdown-Menü, um die Liste der Bundles im System zusammen mit der ID anzuzeigen, die mit jedem Bundle in der Datei ID Spalte. In order to assign multiple bundles to a member's account just separate each bundle ID with a pipe character ( | ). For example: 1|3|8 |
Bündel-Status optional | Geben Sie den Status ein, den Sie auf jedes Paket anwenden möchten, das auf das Konto des Mitglieds angewendet wird, indem Sie die gewünschte Status-ID angeben. Wenn kein Status angegeben wird, werden die Pakete als aktiv markiert. Siehe diesen Artikel zu mehr über Bundle-Status erfahren. Nachstehend finden Sie eine Liste der gültigen Status-IDs: 1 = Aktiv 2 = Abgebrochen 4 = Pausiert 5 = Überfällig 8 = Abgelaufen In order to set the status for multiple bundles just separate each status ID with a pipe character ( | ). For example: 1|2|4 Beachten Sie, dass jede Status-ID korrekt mit einer Bündel-ID korrelieren sollte, die in der Bündel column. For example, if you have 1|4 in the Bündel column, this means that you want to apply bundles 1 and 4 to the member's account. So if you want to set the status of bundle 1 to Canceled (status ID of 2) and the status of bundle 4 to Active (status ID of 1) you would enter this 2|1. |
Bündel Startdaten optional | Enter the start date you want to use for each bundle being applied to the member's account by supplying a date in the format MM/DD/YYYY (i.e. 1/25/2013). Wenn Sie dieses Feld leer lassen, wird das Startdatum des Pakets auf das heutige Datum gesetzt. In order to set the start date for multiple bundles just separate each date with a pipe character ( | ). For example: 1/1/12|2/3/12|3/5/12 Beachten Sie, dass jedes Datum korrekt mit einer Bundle-ID korrelieren sollte, die in der Bündel column. For example, if you have 1|4 in the Bündel column, this means that you want to apply bundles 1 and 4 to the member's account. So if you want to set the start date of bundle 1 to 1/1/12 and the start date of bundle 4 to 3/5/12 you would enter this 1/1/12|3/5/12. |
Bundle-Ablaufdaten optional | Enter the expiration date you want to use for each bundle being applied to the member's account by supplying a date in the format MM/DD/YYYY (i.e. 1/25/2013). You only need to pay attention to this field if you're applying bundles that configured to expire. If you choose to leave this field blank, the bundle's expiration date will be calculated based on the bundle's start date and the expiring bundle's configuration. For example, if the bundle is configured to expire after a month and the start date is 1/1/2013, if you don't specify an expiration date, it will be set to 2/1/2013. In order to set the expiration date for multiple bundles just separate each date with a pipe character ( | ). For example: 1/1/12|2/3/12|3/5/12 Beachten Sie, dass jedes Datum korrekt mit einer Bundle-ID korrelieren sollte, die in der Bündel column. For example, if you have 1|4 in the Bündel column, this means that you want to apply bundles 1 and 4 to the member's account. So if you want to set the expiration date of bundle 1 to 1/1/12 and the expiration date date of bundle 4 to 3/5/12 you would enter this 1/1/12|3/5/12. |
Benutzerdefinierte Felder Spalten optional | Wenn Sie eine benutzerdefinierte Felder konfiguriert haben und Sie Daten in diese benutzerdefinierten Felder importieren möchten, müssen Sie der .csv-Datei zusätzliche Spalten nach der Bundle-Ablaufdaten Spalte. Der Name der Spalte ist äußerst wichtig und muss das folgende Format haben: Benutzerdefiniertes Feld {custom_field_id} Where {custom_field_id} will be replaced by the ID of the custom field in MemberMouse. For example, if you have a custom field that stores a member's birthday and the ID of that custom field is 4, you would need to name the column Custom Field 4. Sie können die IDs der benutzerdefinierten Felder direkt im Importassistenten nachschlagen, indem Sie auf die Schaltfläche IDs nachschlagen Taste. ![]() Ein Dialogfeld wird angezeigt. Wählen Sie Benutzerdefinierte Felder aus dem Dropdown-Menü, um die Liste der benutzerdefinierten Felder im System zusammen mit der ID anzuzeigen, die mit jedem benutzerdefinierten Feld in der Datei ID Spalte. Jetzt geben Sie für jedes Mitglied die entsprechenden Daten für jedes benutzerdefinierte Feld ein, das Sie hinzugefügt haben. Anmerkung: When importing data for a custom field that's a check box, use the following values to indicate checked or unchecked: ‘mm_cb_on' and ‘mm_cb_off'. |